Bernersennenwelpe auf großer Wanderung

Lieber Herr Rieck,

 

Dank der niedrigen Einstiegshöhe - und das auch ohne die Doggy Variante - kann unser 20 Wochen alte Bernersennenwelpe mit uns wandern gehen. Nach anfänglicher Skepsis steigt er ganz von alleine ein, einfach über die niedrige Seitenwand gestiegen, ein Stück des Weges ziehen lassen und ausruhen und dann wieder weiter wandern. Auch über Stock und Stein lässt er sich gut ziehen und der initial sehr skeptisch Passagier fand es toll. Wir wünschten wir wären früher auf die Idee des Bollerwagens gestoßen, denn der 20 Wochen alte Welpe hat jetzt 25kg, lässt sich aber schon eine ganze Weile nicht mehr gut tragen. 

Vielen Dank nochmals und viele Grüße

Fam. E.

Weihnachtsbaum-Transport

Grundschule

Lieber Herr Rieck,
ich wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr.

Unser Bollerwagen funktioniert wieder 1a. Vielen Dank für die Ersatzteile.

Wir sind sehr glücklich mit den Wagen, jede Klasse verbringt damit einen Tag in der Woche im Wald.

Das ist jetzt unser dritter Wagen im „Stresstest“. Auf den ersten Blick ist es mein Favorit, wir haben ihn von zwei Seiten empfohlen bekommen, ich bin gespannt, wie lange er uns aushält. 😉

Mit herzlichen Grüßen


Die süße Smily auf ihrem ersten Ausflug im ulfBo doggo

Hallo, wir haben heute unseren ersten langen Ausflug (seit Oktober) damit gemacht. Mein Hund (Smily) hat den ulfBo gleich angenommen und wir hatten einen richtig tollen Tag!
Danke 🤩 
Herzlicher Gruß von Jessica

 

 

_________________________________________________________________________

DANKE, Jessica für diesen schönen Einblick und die nette Rückmeldung!!!

Wir wünschen euch viele, tolle Ausflüge!
Viele Grüße
Michael & ulfBo-Team

 

Ibra im ulfBo XXL

Hallo nochmal, 
ich hab euch schon am 5.2. über Facebook geschrieben, aber das hat wohl niemand gelesen. Wir wissen mittlerweile nicht, ob es noch Tage sind oder Wochen die wir noch mit Ibra haben, aber sie hat den Wagen angenommen, was mich selbst gewundert hat. 
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße 
Martina
Tipp für andere Hundebesitzer:
Von hinten einsteigen ist für Ibra zu wackelig. Wir haben ein Geschirr (von Grossenbacher) mit Ösen und Schlaufen bis ganz hinten und heben sie rein und wieder raus.